Selbstreflexion

In Stuttgart und Umgebung

Seminar:

Selbstführung und Stärkenoptimierung durch Selbstreflexion

Selbstreflexion ist die Auseinandersetzung mit dem eigenen Denken, Fühlen und Handeln, um sich selbst besser zu verstehen und die individuelle Persönlichkeitsentwicklung voranzutreiben.

Unbewusstes wird bewusst gemacht durch verschiedene Erkenntnisse aus der Hirnforschung und Neurowissenschaft.

Das Wertvollste, was jeder Mensch für sich nutzen kann, ist das einzigartige Potenzial, die Neigungen und Talente, um so den Selbstwert und das Selbstvertrauen zu stärken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welchen Mehrwert bringt dieses Seminar?

    • Durch wissenschaftlich erforschte, wirksame Methoden und einer gezielten Persönlichkeitsdiagnostik (iTYPE, Self-Assessment und persönliche Skill-Entwicklung (Selbst- & Fremdwahrnehmung), werden die zentralen Fragen beantwortet:

Wer bin ich?

Was zeichnet mich aus?

Wie sehe ich mich selbst?

Wie werde ich von anderen wahrgenommen?

Wie möchte ich von anderen wahrgenommen werden?

    • Klarheit bezüglich Temperament, Charakter und Persönlichkeit und welche Auswirkungen diese auf die Veränderbarkeit der menschlichen Psyche haben
    • Durch vereinfachte Darstellung und einfache nachvollziehbare Metaphern und Erklärungen, wird aufgezeigt, was genau Persönlichkeit ist, wo der Sitz der Persönlichkeit im Gehirn ist und welche wichtige Bedeutung diese für jeden Menschen haben kann
    • Analyse der Ursachen für Unzufriedenheit, Antriebslosigkeit und Demotivation
    • Klarheit über Handlungsweisen, Gewohnheiten und Arbeitsstil sowie Lebensstil
    • Erarbeitung der Handlungsfelder, die veränderbar sind und was es dazu braucht
    • Erörterung der Ursachen für mentale Blockaden, Glaubessätze und positive, wie unliebsame Angewohnheiten
    • Was sind die individuellen Motive und Motivationsfaktoren aber auch Bedürfnisse und wie können diese idealerweise berücksichtigt werden
    • Mentale Fremdsteuerung durch andere wird gestoppt
    • Selbstwert und Selbstvertrauen werden gestärkt
    • Selbstregulation und Selbstkontrolle wird gezielt trainiert

Ziel dieses Seminars ist es, …

sich der eigenen Persönlichkeit und Identität durch Selbstreflektion zu stellen.

Die wichtigsten Fragen werden dabei geklärt und bearbeitet:

    • Wer bin ich?
    • Was kann ich?
    • Was ist veränderbar und was nicht?
    • Wie kann ich mich persönlich weiterentwickeln?
    • Wie kann ich durch mein Verhalten, Gewohnheiten, Emotionen und Gefühle lernen besser mit mir selbst und mit anderen umzugehen?

Es geht primär um die Prägungen, Neigungen, Talente und Stärken sowie die Möglichkeiten unserer Selbststeuerung.

Dieses Seminar ist ein ganz besonderer Prozess in der Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen, um das Selbstbewusstsein, den Selbstwert und das Selbstvertrauen zu stärken. Durch den Transfer in den beruflichen und privaten Kontext macht dieses Seminar den wesentlichen Unterschied.

Wer sich darauf einlässt, wird nicht nur Erkenntnisse mitmehmen, sondern verstehen, warum wir so sind wie wir sind, was uns einzigartig macht und welches gigantische Potenzial entwickelt und entfaltet werden kann.

Meine Empfehlung:

Dieses wertvolle Seminar zu Beginn eines Teamentwicklungsprozess unbedingt mit einplanen.

Es eignet sich perfekt zur Integration oder als Ergänzung zu einem Teamworkshop oder einer Teambuilding-Maßnahme.

Warum? Das zeige ich Ihnen gerne in einem unverbindlichen Gespräch. Buchen Sie sich direkt hier einen Termin:

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu den Seminaren

Ist die Teilnehmerzahl begrenzt?

Nein. Die optimale Gruppengröße sind 8 - 12 Personen. Möglich sind auch Kleingruppen (bis zu 6 Personen) oder Einzelcoachings (1:1).

Wie lange dauern die Seminare und wie sind die Seminarzeiten?

Einzelne Seminare können auch ab ½ Tag gebucht werden, das kommt ganz darauf an, was die Zielsetzung ist.

Generell empfehlen wir ein hybrides Format über einen Zeitraum von 6 Monaten.

Die Seminarzeiten werden individuell abgestimmt, in der Regel mind. 4 und max. 8 Stunden inkl. Pausen.

Sprechen Sie mich gerne darauf an, ich erläutere dann die Details.

Sind Seminare nur in Baden-Württemberg möglich?

Nein, ich bereise alle Bundesländer sowie Österreich und die Schweiz. (DACH-Länder)

Reisekosten fallen ggf. wie folgt an: Übernachtung (sowie ggf. Vorabübernachtung) sowie 0,50 € je km.

Sind das Standardschulungen oder können auch eigene Wünsche mit eingebracht werden?

Selbstverständlich können die Inhalte Ihren Anforderungen angepasst werden. Ich bin da sehr flexibel und habe sehr vielfältige Konzepte. Buchen Sie gerne einen ersten kostenfreien, digitalen Vorabtermin und lassen Sie uns über Ihre Wünsche und Anforderungen sprechen.

Wie hoch ist der Tagessatz?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf und schildern Sie mir Ihr Anliegen und Vorhaben. Daraufhin erstelle ich Ihnen ein konkretes  Angebot. Sie entscheiden und buchen erst verbindlich, wenn alle Fragen geklärt sind und das Angebot Ihren Erwartungen entspricht.

Kann auch "nur" ein Vortrag gebucht werden?

Ja, alle Themen, die ich anbiete können auch als Vortrag gebucht werden. Fragen Sie mich hierzu gerne über das Kontaktformular unverbindlich an. Ich setze mich danach mit Ihnen in Verbindung und bespreche alles Weitere.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Fordern Sie ein Angebot an

…oder buchen Sie direkt einen Termin

    Call Now Button