Stressmanagement

Ein speziell konzipiertes Seminar für Mitarbeitende und Führungskräfte

Stressmanagement-Seminar

Wirksame Methoden zur Stressbewältigung in unterschiedlichen Kontexten

Stressmanagement bedeutet gezielt individuelle Stresskompetenz zu entwickeln, und zwar durch wirksame Stressbewältigungsmethoden, um die eigene Widerstandskraft (Resilienz) zu stärken.

Dieses Seminar ist auch ideal für Stressprävention und im Rahmen des BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) geeignet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was ist der Nutzen für Mitarbeitende und Führungskräfte?

 

  • Dieses gezielte Stresspräventionstraining unterstützt die Mitarbeitenden bei der Stressbewältigung und trägt zu einer gesunden Unternehmenskultur bei.
  • Einfache, praxiserprobte Entspannungstechniken, wie z.B. Progressive Muskelentspannung (PMR), Atemtechniken und schnell erlernbare Mini-Interventionen, fördern die mentale und körperliche Gesundheit der Mitarbeitenden nachhaltig.
  • Ein bereits erhöhter Kortisolspiegel, welcher Hauptauslöser für physische und psychische Krankheitssymptome verantwortlich ist, kann durch wirksame Schutzfaktoren (Methoden) gesenkt und somit die psychische Belastung enorm reduzieren.
  • Alle Methoden, die in diesem Stressmanagement-Seminar geschult werden, sind einfach zu erlernen und können in den beruflichen Alltag sehr gut integriert werden. Sie tragen dazu bei, dass die mentale und körperliche Gesundheit erhalten bleibt. Langfristig werden die Mitarbeitenden sogar wieder leistungsfähiger und stehen dem komplexen und schnelllebigen Alltag besser stand.

Was beinhaltet dieses Seminar?

 

  • Verstehen und erkennen, was die Stressoren (Stressauslöser) im Alltag und was die Folgen von Stress sind
  • Einen Einblick in die Neurowissenschaft: Was bedeutet Stress und was macht dieser mit uns?
  • Das körperliche und psychische Frühwarnsystem erkennen und die zugehörigen Schutzmechanismen erarbeiten
  • Innere Antreiber identifizieren
  • Erlernen von praktischen und präventiven Methoden und Techniken zum Stressabbau und Resilienzaufbau
  • Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken und Progressive Muskelentspannung erleben
  • Mini-Übungen für Zwischendurch
  • Zeitmanagement und Arbeitstechniken, die den beruflichen Alltag erleichtern
  • Viel Raum für Selbstreflexion und Austausch

Ziel des Seminars ist es,

die Ursachen für Stress erkennen und wirkungsvolle, einfache Stressbewältigungsmethoden (Gelassenheit, Introvision, Abgrenzung, Nein-Sagen, Vermeidung von Ablenkung, Pausengestaltung, Entspannungsübungen, etc.) direkt erleben und ausprobieren. Zukünftig proaktiv auf belastende Situationen mit einem methodisch gefüllten Werkzeugkasten handlungsfähig und gelassen bleiben.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu den Seminaren

Ist die Teilnehmerzahl begrenzt?

Nein. Die optimale Gruppengröße sind 8 - 12 Personen. Möglich sind auch Kleingruppen (bis zu 6 Personen) oder Einzelcoachings (1:1).

Wie lange dauern die Seminare und wie sind die Seminarzeiten?

Einzelne Seminare können auch ab ½ Tag gebucht werden, das kommt ganz darauf an, was die Zielsetzung ist.

Generell empfehlen wir ein hybrides Format über einen Zeitraum von 6 Monaten.

Die Seminarzeiten werden individuell abgestimmt, in der Regel mind. 4 und max. 8 Stunden inkl. Pausen.

Sprechen Sie mich gerne darauf an, ich erläutere dann die Details.

Sind Seminare nur in Baden-Württemberg möglich?

Nein, ich bereise alle Bundesländer sowie Österreich und die Schweiz. (DACH-Länder)

Reisekosten fallen ggf. wie folgt an: Übernachtung (sowie ggf. Vorabübernachtung) sowie 0,50 € je km.

Sind das Standardschulungen oder können auch eigene Wünsche mit eingebracht werden?

Selbstverständlich können die Inhalte Ihren Anforderungen angepasst werden. Ich bin da sehr flexibel und habe sehr vielfältige Konzepte. Buchen Sie gerne einen ersten kostenfreien, digitalen Vorabtermin und lassen Sie uns über Ihre Wünsche und Anforderungen sprechen.

Wie hoch ist der Tagessatz?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf und schildern Sie mir Ihr Anliegen und Vorhaben. Daraufhin erstelle ich Ihnen ein konkretes  Angebot. Sie entscheiden und buchen erst verbindlich, wenn alle Fragen geklärt sind und das Angebot Ihren Erwartungen entspricht.

Kann auch "nur" ein Vortrag gebucht werden?

Ja, alle Themen, die ich anbiete können auch als Vortrag gebucht werden. Fragen Sie mich hierzu gerne über das Kontaktformular unverbindlich an. Ich setze mich danach mit Ihnen in Verbindung und bespreche alles Weitere.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Fordern Sie ein Angebot an

…oder buchen Sie direkt einen Termin

    Call Now Button