Life-Coaching

für mehr Lebensfreude und Zufriedenheit – in Stuttgart und Umgebung

Life-Coaching zur Selbstoptimierung

 

Fühlst du dich manchmal blockiert, unsicher oder orientierungslos?
Life-Coaching hilft dir dabei, Klarheit zu gewinnen, alte Muster zu durchbrechen und dein volles Potenzial zu entfalten.

„Wir machen Unbewusstes sichtbar, schaffen Klarheit, damit du innere Ruhe findest.“

Warum Life-Coaching dich weiterbringt

Life-Coaching ist viel mehr als ein nur Gespräche – es ist ein Weg, dich selbst besser zu verstehen, deine Ressourcen zu aktivieren und bewusst neue Entscheidungen zu treffen.

Im Coaching lernst du, wie du alte Denkmuster transformierst, Blockaden auflöst und dein Selbstvertrauen stärkst.

Du gewinnst Klarheit über deine Werte und Ziele, findest mehr Gelassenheit im Alltag und gestaltest dein Leben authentisch.

Ob berufliche Neuorientierung, private Herausforderungen oder einfach der Wunsch nach innerem Wachstum:
Life-Coaching eröffnet dir die Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln und dein Potenzial Schritt für Schritt zu entfalten.

Dein Mehrwert durch Life-Coaching

  • Du erkennst, was dich bisher zurückgehalten hat – und wie du Blockaden transformieren kannst.
  • Dein Selbstwert wächst, dein Selbstbewusstsein wird spürbar stärker.
  • Du findest Klarheit über deine Werte, Ziele und echten Bedürfnisse.
  • Dein Alltag gewinnt an Leichtigkeit & Sinn: Entscheidungen gelingen bewusster, dein Handeln wird authentischer.
  • Stress und innere Unruhe verlieren an Dominanz – du lernst, wie du resilienter und bewusster reagierst.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum Life-Coaching mit mir?

Ich bringe Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung, wissenschaftlich fundierte Methoden und ein tiefes Verständnis dafür, wie unser Denken, Fühlen und Handeln zusammenwirken. Mein Fokus:

  • Transparenz schafft Klarheit – gemeinsam decken wir auf, was bisher im Verborgenen wirkte.
  • Innere Ruhe ermöglicht Wirksamkeit – als Basis für alle weiteren Schritte.
  • Praktische Umsetzung – keine Theorie ohne Praxis: Werkzeuge, Übungen und Reflektionen, die du sofort in Alltag und Beruf integrieren kannst.

Was verändert sich für dich?

  • Du erkennst, was dich bisher zurückgehalten hat – und wie du Blockaden transformieren kannst.
  • Dein Selbstwert wächst, dein Selbstbewusstsein wird spürbar stärker.
  • Du findest Klarheit über deine Werte, Ziele und echten Bedürfnisse.
  • Dein Alltag gewinnt an Leichtigkeit & Sinn: Entscheidungen gelingen bewusster, dein Handeln wird authentischer.
  • Stress und innere Unruhe verlieren an Dominanz – du lernst, wie du resilienter und bewusster reagierst.

      Ablauf eines Coachingprozesses


      1. Kontaktaufnahme

      • Kostenloses Kennenlernen (telefonisch oder online)

      • Klärung deiner aktuellen Situation und deiner Ziele

      • Prüfung, ob Coaching für dich passend ist


      2. Bedarfsanalyse & Zieldefinition

      • Gemeinsame Analyse deiner Herausforderungen

      • Festlegung konkreter Coaching-Ziele

      • Vereinbarung von Rahmenbedingungen (Dauer, Frequenz, Formate)


      3. Individueller Coachingplan

      • Entwicklung eines maßgeschneiderten Vorgehens

      • Einsatz passender Methoden & Werkzeuge

      • Transparente Abstimmung des Prozesses


       4. Umsetzung & Begleitung

      • Regelmäßige Coaching-Sessions (persönlich oder online)

      • Reflexion, Impulse und praktische Übungen

      • Unterstützung bei der Umsetzung im Alltag


      5. Evaluation & Abschluss

      • Gemeinsame Überprüfung der Zielerreichung

      • Reflexion der Entwicklungsschritte

      • Entscheidung über Abschluss oder mögliche Weiterführung


      6. Nachhaltigkeit & Transfer

      • Tipps und Tools für den langfristigen Erfolg

      • Optional: Follow-up-Session nach einigen Wochen

      • Sicherstellung, dass Veränderungen nachhaltig wirken

       

      Für wen ist Life-Coaching geeignet?

      Dieses Angebot richtet sich an dich, wenn du:

      • spürst, dass du mehr sein könntest, als du bisher lebst
      • beruflich oder privat Veränderungen anstrebst
      • unter Stress, Selbstzweifeln oder innerer Unruhe leidest
      • nach mehr Ausrichtung, Energie & Selbstwert suchst
      • bereit bist, Verantwortung zu übernehmen für deine eigene Entwicklung

      Starte jetzt deine persönliche Weiterentwicklung

      Sichere dir dein kostenloses Erstgespräch. Gemeinsam schauen wir, was möglich ist – und wie dein nächstes Level aussehen kann.

      FAQ

      Häufig gestellte Fragen zum Coaching

      Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

      Sende mir eine Nachricht über das Kontaktformular oder buche direkt ein kostenfreies Erstgespräch (30 Min.). Am besten schilderst du mir bereits vorab, was dich beschäftigt. Gerne nehme ich mir 30 Min. Zeit, damit wir über dein Anliegen sprechen können und wir prüfen können, ob eine Zusammenarbeit Sinn macht.

      Bei einer Beauftragung sende ich dir vorab eine Coaching-Vereinbarung und einen kurzen Fragebogen. Danach kann es direkt losgehen.

      Was kostet eine Coaching-Sitzung?

      Das kommt ganz darauf an, ob du als Privatperson ein Coaching buchst oder über deinen Arbeitgeber. Je nach Umfang und Anliegen erstelle ich dir ein individuelles Angebot.

      Wie läuft eine Coaching-Session ab?

      Nach der Auftragsklärung vereinbaren wir direkt die ersten Termine. Je Sitzung plane ich in der Regel 90-120 Minuten ein. Aus der Erfahrung kann ich sagen, dass du mit 5 bis 10 Sitzungen rechnen solltest. Eine Sitzung kann bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei abgesagt werden. Bei nicht rechtzeitiger Absage, erlaube ich mir, eine Zeitstunde (60 Min.) zu berechnen.

      Kann ich das Coaching auch über ein Rezept vom Hausarzt abrechnen?

      Nein. Ich bin Coach und kein Therapeut. Somit rechne ich meine Dienstleistung auf Stundenbasis ab und auch nur, solange wir uns im Rahmen eines Coachings bewegen. Sollte sich herausstellen, dass eine Therapie erforderlich wird, werde ich das Coaching abbrechen und einen entsprechenden Hinweis geben.

      Gibt es auch die Möglichkeit eines digitalen Coachings?

      Ja, die Möglichkeit besteht auch, sofern die Methode, die ich wähle digital umsetzbar ist. Das wird im Vorfeld immer abgesprochen.

      Du hast die Wahl zwischen Teams und ZOOM.

      Welches Online-Tool wird dabei verwendet?

      Du hast die Wahl zwischen Teams und ZOOM.

      Mit welchen Methoden wird in den Coachings gearbeitet?

      Ich arbeite mit den Methoden aus dem Bereich Psychodrama, Kognition, Verhaltenstherapie, Systemisches Coaching, Hypnose bzw. Trance sowie Embodiment (Körperarbeit).

      In der Regel wird Körper, Gedanken und Psyche mit einbezogen. 

      Jetzt Kontakt aufnehmen

      Fordern Sie ein Angebot an

      …oder buchen Sie direkt einen Termin

        Call Now Button