Unbewusstes
sichtbar machen!
Stärkenoptimierung & Potenzialentfaltung im Bereich Führungskräfte- & Teamentwicklung sowie Selbstmanagement







„Transparenz und Klarheit ist die Voraussetzung für effizientes Arbeiten auf allen Ebenen und ermöglicht nachhaltigen Erfolg.“
Warum mit Alexandra Stierle?
Die Vorteile einer Zusammenarbeit
- Transparente und praxisorientierte Vorgehensweise
- Lösungsorientierte und nachvollziehbare Umsetzung
- Begleitung während des gesamten Prozesses
- Wirkungsvolle Methoden, die zur Selbstreflexion und zu veränderten Verhaltens- und Handlungsweisen führen
- Rollenklärung und Transparenz ermöglicht Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit
- Fachkräfte bleiben dem Unternehmen erhalten
- Fluktuation und Krankenstand wird reduziert
Mit mehr als 2.500 Seminaren, Workshops, Coachings und Vorträgen zählt Alexandra Stierle zu den erfolgreichen Trainerinnen und Coaches im deutschsprachigen Raum.
Alexandra Stierle, Trainerin, Beraterin & Coach
Bekannt aus:




Für Gruppen und Einzelpersonen
Meine Leistungen
Für Gruppen
WORKSHOPS & VORTRÄGE
Ein Workshop macht dann Sinn, wenn eine neutrale Moderation für eine Gruppe erforderlich wird, die bei der Analyse, Erarbeitung und Lösungsfindung beratend und begleitend fungiert.
Ein Vortrag bietet sich immer dann an, wenn ein Impuls zu einem Thema gesetzt werden soll.
Ich sehe was, was du nicht siehst - dein Potenzial!
Unbewusstes bewusst machen durch Reflexion, Selbstführung und Perspektivwechsel.
Führungskompetenz entwickeln
Potenziale erkennen, analysieren und strategisch sinnvoll einsetzen.
Die wichtigsten Grundlagen für erfolgreiche Teams
Transparenz schaffen, Erfahrungen nutzen, Andersartigkeit erkennen, Mindset ändern und Stärken einsetzen.
Stress lass nach!
Ein Workshop der besonderen Art, damit der eigene Energieakku nicht leer läuft und stattdessen ein positives Mindset entwickelt wird.
Training für Ausbildende & Auszubildende
Mit top geschulten Ausbildungsverantwortlichen, top Fachkräfte entwickeln und im Betrieb halten.
Für Einzelpersonen
COACHING
Ein individuelles Coaching macht dann Sinn, wenn du für dich selbst die Lösung noch nicht erkennst oder findest bzw. Unterstützung suchst, dein Anliegen zu bearbeiten.
Life Coaching
Selbstmanagement und Selbstverwirklichung. Den eigenen Weg zu einem erfüllten Leben finden.
Business Coaching
Erkenne deine Neigungen und finde dann den Job, der zu dir passt. Berufliche Herausforderungen überwinden und Potenziale entfalten.
Karriere Coaching
Potenziale erkennen und erfolgreich im Berufsalltag nutzen. Führungskompetenz entwickeln auf sehr hohem Niveau.
Azubi-Coaching
Herausforderungen wie: Prüfungsängste, Selbstzweifel und Motivationsprobleme überwinden.
Für Einzelpersonen
KURSE
Ein Kurs vermittelt in kleinen Gruppen spezielles Know-How und zielführende Methoden, die direkt praktisch ausprobiert werden können.
Unbewusstes bewusst machen
Entdecke in diesem Kurs deine unbewussten und bewussten Verhaltensmuster und finde deine Stärken heraus.
Lebensfreude pur!
Die faszinierende Macht der positiven Psychologie. Ein einfacher Wegweiser zu mehr Zufriedenheit und Lebensfreude.
Resilienz-Training & Stressbewältigung
Lerne Stressbewältigungsmethoden, um Krisen und Rückschläge in Zukunft besser zu bewältigen.
Präsentieren & Moderieren
Einzigartiges, praxisorientiertes Training, um souverän in Präsentationen und Vorträgen aufzutreten.
Seminare, Workshops & Vortäge
Jahre Erfahrung
Coachingstunden
Kundenstimmen
Was meine Kunden sagen
Agentur für Arbeit
AWO Nürnberg
Barbara Nilkens, Ingenieurbüro
BARMER
Bertrandt AG
Bitzer Kühlmaschinen
BNP Paribas
Bosch Rexroth
Caritas Speyer
CDW Design
Cenit AG Systemhaus
cTOP
Daimler AG
DFC – Deutscher Fachverband Coaching
DHBW Stuttgart
Diakonische Kliniken Frankfurt a. M.
Drees & Sommer
DSV – Deutscher Sparkassenverlag GmbH
Evangelische Kirche
eyeti Systems + Solutions
Robert Bürkle GmbH
Hafner Fertigungstechnik
HELU KABEL GmbH
Hochschule Heilbronn
Hofmeister Einrichtungshaus
ino24 AG
insa Gesundheitsmanagement GmbH
ITM Beratungsgesellschaft mbH
Johnson & Johnson
Landeshauptstadt Stuttgart
Landratsamt Freudenstadt
LGI Logistik Lernzentrum
LGI Deutschland GmbH
Mann & Hummel
Max Schlatterer GmbH & Co. KG
Messe Stuttgart
Metafinanz Informationssysteme GmbH
NVBW Nahverkehrsgesellschaft
Baden-Württemberg mbH
Ottenbruch GmbH & Co. KG
Regierungspräsidium Stuttgart
Ricosta Schuhfabriken GmbH
Sana Klinikum Offenbach
Sauter Drehteile
Solectron GmbH
SSB Stuttgarter Straßenbahnen AG
Südtiroler Holzkongress
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Stadt Schorndorf
STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG
SWR Südwestrundfunk
TechProtect GmbH
The Pampered Chef
Umicore Galvanotechnik GmbH
VW Automobile Stuttgart
WOLFF & MÜLLER Personalentwicklung GmbH
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wann macht es Sinn einen Workshop zu buchen?
Ein Workshop macht dann Sinn, wenn eine neutrale Moderation für eine Gruppe oder ein Team erforderlich wird, die bei der Analyse, Erarbeitung und Lösungsfindung beratend und begleitend fungiert. Workshops haben immer ein zu klärendes Thema und ein klares Ziel für die Teilnehmenden. Die Lösung ergibt sich aus den Ausarbeitungen der Gruppe. Das Workshopthema nennt der Auftraggeber. Die Ausarbeitung findet in Abstimmung statt und die Durchführung moderiert Alexandra Stierle oder gemeinsam mit ihrem Team.
Wann macht es Sinn einen Vortrag zu buchen?
Ein Vortrag bietet sich immer dann an, wenn ein Impuls zu einem meiner Themen gesetzt werden soll oder meine Expertise in einem kurzen Zeitraum gefragt ist. In der Regel findet ein Vortrag Online oder in Präsenz statt und ist auf eine größere Gruppe ausgelegt. Ein Vortrag informiert und inspiriert das Publikum und hat möglichst nachhaltige Wirkung durch spannende und begeisternde Wissensvermittlung.
Wann macht es Sinn ein Coaching zu buchen?
Ein Individuelles Coaching macht dann Sinn, wenn du für dich selbst die Lösung nicht erkennst oder findest bzw. Unterstützung suchst, dein Anliegen zu bearbeiten. Es findet in der Regel 1:1 statt und kann Hybrid oder in Präsenz durchgeführt werden. In jedem Fall geht es um ein klar formuliertes persönliches Anliegen, das die eigene Persönlichkeitsentwicklung betrifft oder einen besseren Umgang miteinander.
Wann macht es Sinn ein Kurs zu buchen?
Ein Kurs vermittelt in kleinen Gruppen spezielles Know-how und zielführende Methoden, die direkt praktisch ausprobiert werden können. Durch eine vertrauensvolle Umgebung und den Austausch mit anderen profitieren die Teilnehmenden immer. Seminare bzw. Kurse finden sowohl vor Ort beim Kunden als auch in den Räumlichkeiten von Alexandra Stierle statt.
Was kommt nach der Kontaktaufnahme?
Ich melde mich binnen 48 Stunden bei Ihnen und wir vereinbaren ein erstes, noch unverbindliches Gespräch, in dem wir das Anliegen und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit besprechen.
Blog
Aktuelles & Neuigkeiten

Potenzialentfaltung – Was bedeutet das?
Potenzialentfaltung heißt: Wer bin ich und wer könnte ich sein? Was zeichnet mich aus und wie nutze ich mein großartiges Potenzial? Was ist dein Schatz, den du noch nicht gefunden hast? Die gute Nachricht: Dieser Transformationsprozess ist für jede Altersgruppe möglich, denn er ist jederzeit umsetzbar. Die Reise der Entwicklung deiner Persönlichkeit hat verschiedene Stationen.

Stressfreier Leben und Arbeiten
Der primäre Ausgangspunkt ist meist eine Situation am Arbeitsplatz oder im Alltag, die man nicht mehr bewältigt bekommt. Alles wird einem zuviel, die Freude und Lust geht verloren und wir wirken müde und erschöpft. Gefühlt ist der Akku leer.
Symptome, Ursachen und Auswirkungen. Ein meist schleichender Prozess, der häufig unterschätzt und nicht rechtzeitig vorgebeugt wird. Damit es erst gar nicht dazu kommt, lohnt sich ein Blick auf die Prävention und damit auf die Faktoren, welche dir aufzeigen sollen, worauf es ankommt und was dich in eine gesunde Life-Work-Balance bringt.

Veränderung braucht die Veränderung
Im letzten Beitrag habe ich über die Hirnforschung bereits geschrieben. Hier möchte ich nun nochmal ansetzen.
Die Neurobiologie hat interssante Beobachtungen in den letzten Jahrzehnten gemacht und bestätigt, was wir eigentlich schon immer gewusst haben: Das Gehirn ist kein Muskel, der einfach trainiert werden kann. Erst wenn uns etwas sprichtwörtlich „unter die Haut geht“ kann eine Veränderung auch zu einer Veränderung werden.