Workshops & Vorträge

Alle Themen können auch als Vortrag gebucht werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ich sehe was, was du nicht siehst – dein Potenzial

Unbewusstes bewusst machen durch Selbstreflexion, Selbstführung und Perspektivwechsel. Das Wertvollste, was jeder Mensch für sich nutzen kann, ist das einzigartige Potenzial.

Welchen Mehrwert bringt dieser Workshop?

    • Mit wirksamen, wissenschaftlich erforschten Methoden wird das Unbewusste bewusst gemacht
    • Es wird hinterfragt, was uns Unzufriedenheit macht und wie wir innere Zufriedenheit erlangen können
    • Es werden die Ursachen der inneren Blockaden analysiert und anschließend transformiert
    • Wir finden die Motivationsfaktoren gemeinsam heraus
    • Fremdsteuerung durch andere wird gestoppt
    • Selbstwert und Selbstvertrauen werden gestärkt
    • Erlernen von Selbstmanagement-Methoden
    • Selbstregulation und Selbstkontrolle wird trainiert

Ziel ist es, sich der eigenen Persönlichkeit und Identität zu stellen. Die wichtigsten Fragen werden dabei geklärt:

Wer bin ich? Was kann ich? Wofür bin ich geschaffen?

Es geht primär um Neigungen und Stärken sowie die Möglichkeiten unserer Selbststeuerung.

Dieser Workshop ist ein wichtiger erster Prozess, um das Bewusstsein, den Selbstwert und das Selbstvertrauen zu stärken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Führungskompetenzen entwickeln und umsetzen

Um gute Führungsqualitäten zu entwickeln, braucht es für die erfolgreiche Umsetzung neben theoretischem Wissen auch die praktische Anwendung.

Was erwartet die Teilnehmenden?

    • Erlernen von empathischen Fähigkeiten
    • Umsetzungsmöglichkeiten der Rollenklärung und Prozessoptimierung
    • Erkenntnisse über die Potenziale und Stärken der Mitarbeitenden
    • Erarbeitung des eigenen Führungsstils
    • Was Werte bedeuten und wie diese gelebt werden können
    • Bedeutung der offenen und ehrlichen Kommunikation untereinander
    • Praktische Umsetzung von Fragetechniken und Gesprächsführung
    • Methoden moderner Feedback-Kultur
    • Umgang mit Achtsamkeit im stressigen Alltag

Ziel ist es, die Führungsrolle sich bewusst zu machen und Klarheit darüber zu schaffen. Durch lösungsorientiertes Denken und Verhalten, wird so ein Bewusstsein für die Führung von Mitarbeitenden entwickelt und zudem praktisch umsetzbar gemacht. Denn Klarheit erzeugt Zufriedenheit und das wiederum macht Mitarbeitende im eigenen Tun und Handeln effizienter. Langfristig können so Prozesse und Ressourcen gewinnbringend optimiert werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfolgreiche Teamentwicklung – Nur gemeinsam sind wir stark

Transparenz und Offenheit schafft Klarheit. Klarheit ermöglicht Zufriedenheit. Zufriedenheit bringt innere Ruhe. Innere Ruhe ermöglicht Effizienz. Effizienz garantiert langfristigen Erfolg.

Was es für eine gelungene Teamentwicklung braucht:

    • Offene und wertschätzende Kommunikation
    • Austausch über gegenseitige Erwartungen
    • Klarheit über die Rollen im Team, deren Aufgaben und Verantwortlichkeiten
    • Schnittstellen transparent machen und die Prozesse nachvollziehbar definieren
    • Mitarbeiterpotenzial erkennen, entwickeln und bedarfsgerecht einsetzen
    • Motivationsfaktoren bewusst machen
    • Konfliktpotenzial entdecken und dann gemeinsam Lösungen finden
    • Methoden, um Krisen souverän zu meistern
    • Achtsamkeit im beruflichen Alltag

Ziel ist es, alte Muster und Denkweisen des Einzelnen aufzubrechen und durch ein verändertes Bewusstsein neue Verhaltensweisen zu erarbeiten. Weg von der Ich-orientierten Einstellung hin zur ‚Wir sind ein Team‘-Haltung. Die unterschiedlichen Charaktere werden bewusst gemacht und damit das Miteinander gestärkt sowie die Frage: „Wofür stehen wir als Team?“ geklärt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Training für Ausbildungsbeauftragte

An die Auszubildenden kann nur das weitergegeben werden, wozu man selbst befähigt ist. Das ist die Voraussetzung für die Ausbildung von gut geschulten Fachkräften.

Was beinhaltet dieser Workshop?

    • Gezieltes Training und Mentoring der Ausbildungsverantwortlichen
    • Bewusstmachung der Schlüsselkompetenzen und deren Anwendung in der Praxis
    • Bewährte Ausbildungskonzepte, die nachhaltig sind
    • Potenzial der Auszubildenden erkennen und weiterentwickeln
    • Motivationsfaktoren bewusst machen
    • Vermittlung von Lerntechniken und Lernstrategien
    • Umgang mit Zeit und Stress
    • Abbau von Prüfungsängsten
    • Einen gut gefüllten Methodenkoffer für alle Fälle

Ziel ist es, aus den Ausbildungsbeauftragen Mentoren zu machen, die für die zu bewältigenden Aufgaben einen gut gefüllten Methodenkoffer erhalten. Sie können nach dem Workshop ihre Auszubildenden nicht nur motivieren und fordern, sondern auch zielführend fördern, durch die Stärkung der individuellen Neigungen und Talente.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Stressbewältigung – Wirkungsvolle Methoden zur Reduzierung von Stress und Anspannung

Stresskompetenz entwickeln. Resilienz stärkt die Widerstandskraft. Entspannung erleben und Gelassenheit trainieren.

Was beinhaltet dieser Workshop?

  • Verstehen, was Stress bedeutet und bewirkt
  • Das körperliche und psychische Frühwarnsystem erkennen und verstehen
  • Innere Antreiber identifizieren
  • Erlernen und erleben von praktischen und wirksamen Techniken zum Stressabbau
  • Zahlreiche Achtsamkeitsübungen erleben
  • Atemtechniken und Progressive Muskelentspannungsübungen
  • Mini-Meditationen und Entspannungsübungen für Zwischendurch
  • Umgang mit Stress im beruflichen Alltag
  • Persönlicher Entwicklungsplan zum Stressabbau und Resilienz Aufbau 

Ziel des Workshops ist es, die Ursachen für Stress erkennen und wirkungsvolle, einfache Stressbewältigungsmethoden direkt erleben und ausprobieren. Zukünftig proaktiv auf belastende Situationen mit einem methodisch gefüllten Werkzeugkasten handlungsfähig und gelassen bleiben.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu den Workshops

Ist die Teilnehmerzahl begrenzt?

Für Workshops ist eine ideale Gruppengröße sind 6 -12 Personen. Da ich großen Wert auf praxisnahe Methoden lege und mir der Austausch mit den Teilnehmenden sehr wichtig ist. Möglich sind auch Kleingruppen oder Einzelcoachings. Einfach unverbindlich Kontakt aufnehmen, dann können wir die Details besprechen.

Wenn Sie einen Vortrag über dieses Thema buchen möchten, ist die Teilnehmerzahl unbegrenzt.

Wie lange dauern die Workshops und wie sind die Seminarzeiten?

Die Workshops können ab ½ Tag bis 2 Tage gebucht werden, das kommt ganz darauf an, was die Zielsetzung ist. Möglich ist es auch einen Teil digital zu schulen. Die Zeiten sind individuell abzustimmen, in der Regel mind. 4 und max. 8 Stunden inkl. Pausen.

Finden die Workshops bzw. Vorträge nur in Baden-Württemberg statt?

Nein, ich bereise alle Bundesländer. Reisekosten fallen dann allerdings an: Eine Vorabübernachtung sowie 0,50 € je km.

Sind das nur Standardschulungen oder können auch eigene Wünsche mit eingebracht werden?

Selbstverständlich können die Inhalte Ihren Anforderungen angepasst werden. Ich bin da sehr flexibel und habe sehr umfangreiche Konzepte. Buchen Sie gerne einen ersten kostenfreien, digitalen Vorabtermin.

Wie hoch ist der Tagessatz?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf und schildern Sie mir Ihre Wünsche für die Workshops, dann erstelle ich Ihnen ein konkretes und unverbindliches Angebot.

Sind die Themen auch als Vortrag buchbar?

Ja, alle Themen, die ich anbiete können auch als Vortrag gebucht werden. Fragen Sie mich hierzu gerne über das Kontaktformular unverbindlich an. Ich setze mich danach mit Ihnen in Verbindung und bespreche alles Weitere.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Fordern Sie ein Angebot an

…oder buchen Sie direkt einen Termin

    Call Now Button